da ich neben den politischen Themen erneut, zumindest auf Mal- und Bastelebene, im Tabletophobby unterwegs bin, möchte ich hier gerne meine aktuellen Werke teilen. Vielleicht kriegen wir ja auch in dem Bereich was zum Laufen.
Thematisch wird es um Oldschoolsysteme wie Necromunda und Mordheim gehen. Ein bisschen BB und ne Söldnerarmee hab ich auch noch, aber das wird eher auf die lange Frist was. [cool] Zum einen habe ich bei diesen Systeme mittlerweile eine recht ansehnliche Sammlung an Metall angehäuft, zum anderen hab ich mittlerweile auch auch Spaß an Plastikumbauten und GS gefunden, was sich in den einzelnen Gangs niederschlägt.
In den nächsten Tagen werd ich hier einige Sachen hochladen, die nach meinem Neueinstieg 2015/16 entstanden sind.
VG
Dream as you'll live forever; live as you'll die tomorrow. -James Dean
Die anderen Projekte sind mittlerweile ja fast oder schon ganz abgeschlossen, weswegen die im TTW-Forum verbleiben werden.
"(...) Träume ergeben erst einen Sinn, wenn man in der Realität für sie kämpft. Wer sich aber nur in fremden Träumen bewegt, statt sein eigenes Leben zu leben, ist so gut wie tot...!" Major Kusanagi - GitS - Stand Alone Complex Ep.12
Letzten Sommer hatte ich mich vornehmlich mit 40k beschäftigt ein paar Figuren gebastelt und angemalt. Da ich nicht spiele hab ich einfach mal drauf los gekitbasht und mit Figuren bzw. Gußrahmen rausgesucht, die mir gut gefallen haben (und billig zu haben waren).
Den Anfang machen zwei aufgetunte Imperiale Söldner und ein Tech Thrall (die Modelle find ich echt spitze), die sich ein paar IG Soldaten und einem Prediger angeschlossen haben, die sich durch einen Aliendschungel schlagen:
Hier nochmal ein Bild der vier Imperialen, zwei haben den Fototermin oben versäumt:
Zwischendurch hab ich noch dieses Duo fertiggestellt:
Gegen Ende des Jahres kamen dann noch dieser Kopfgeldjäger und seine Gefolgsleute hinzu, hier ist einer noch WIP und bisher nicht fertiggestellt.
Und als letztes wurde im Januar diese Gang aus Renegades fertig, für den Fall, daß ich doch mal das neue Necromunda spielen will (Regeln gabs glaube ich im White Dwarf Mai, den muss ich mir noch zulegen). Sollten denke ich genug Miniaturen sein.
Insgesamt macht das Malen und vor allem Umbauen richtig Bock, das sind zwei Schwerpunkte des Hobbys, die ich früher nur rudimentär, oder gar nicht im Blick hatte. Hier muss ich GW auch ein riesen Kompliment machen, die Infantriemodelle der letzten Jahre, v.a. ihre Kompatbilität, bieten mittlerweile wirklich unzählige Möglichen, an denen man sich austoben kann. Wenn man dann noch Bock, und v.a. Geld übrig hat, kann man sich bei FW noch weiteren tollen Kram holen. Find ich echt spitze. Ich hab noch ein paar WIPs daheim rumstehen, bei denen mir allerings etwas die Lust zum Weitermachen fehlt. Das liegt daran, daß es bei mir zuverlässig zwischen Mordheim und Necromunda/40k im 6-Monats-Turnus hin- und herkippt.
Heut abend oder morgen werd ich mal noch zeigen, was ich bisher als Backlog angesammelt habe, während ich dann zu Mordheim und meinem aktuellen Projekt komme.
Dream as you'll live forever; live as you'll die tomorrow. -James Dean
Servus, nachdem ich kürzlich meine eingelagerten Bestände gecheckt habe, war ich zum einen überrascht und zum anderen etwas entsetzt, was ich über die Jahre angesammelt habe.
Erfreulicherweise sind sehr viele alte Metallfiguren zum Vorschein gekommen, die zu bemalen ich mich entschlossen habe. Den Anfang mache ich momentan mit einem alten Halbling BB Team. Hinsichtlich des Bemalstandards habe ich mir keine großen Ziele gesetzt, wichtigste Priorität ist es, Fuguren fertig zu kriegen.