ich habe ja angedeutet dass ich im Hobby aktiv wie nie bin. Allerdings gibt es dort aktuell zwei Grundströmungen in mir, zum einen den Maler, zum anderen den Turnierspieler.
Ich habe beim Turnierspiel Blut geleckt und beim Baltic Cup bin ich auf einem ordentlichen 53ten Platz gelandet.
Auf der anderen Seite male ich sehr gerne.
Hier erstmal ein paar bildhafte Impressionen von dem woran ich aktuell arbeite. Im Laufe der Zeit poste ich dann immer mal wieder was von meinen Fortschritten bei der Turniervorbereitung...
f7t9p79n1.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Harlequin, bemale ich aus Spaß und eventuell sogar als Teil meiner Aeldari Turnierarmee
f7t9p79n2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Chaot Nummer 1, eher ein Langzeitprojekt, habe bisher nur 2 der Kultisten bemalt...^^
f7t9p79n3.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Chaot Nummer 2
f7t9p79n4.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Ein Stormcast für einen Bemalwettbewerb, das Base ist soweit fertig.
f7t9p79n5.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Joa, da ist der krasse Eldar Cheese für das nächste Turnier in Bedburg.
So und weil ich nicht mehr anhängen kann und die Bilder leider sehr klein gepreviewed werden hier auch der zweite Batzen.
f7t9p79n6.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Custodes für TTM, leider bei Ars Bellica nur sehr schwer einzusetzen, deshalb die Eldar.
f7t9p79n7.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Nochmal der Harlequin.
f7t9p79n9.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Und nochmal etwas Custodes Cheese.
Thannock
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f7t9p79n8.jpg
f7t9p79n8.jpg
Defeat...retreat...those are none of my words. I don´t understand those definitions. I don´t understand mistakes. But i do understand this: I understand victory and i understand never surrendering. No matter how bad things go, my heart and my mind will carry my body when my limbs are too weak.
echt cool, daß hier auch im Hobbybereich was geht. Wie sieht denn die Turnierlandschaft momentan aus? Meine "große Zeit" diesbezüglich war vor 10-15 Jahren, bis etwa 2009. Hab echt gute Erinnerungen dran, zumindest damals war ordentlich was geboten. Habe aber glaube ich mal gelesen, daß mit der 8. und speziell AoS ein Einbruch stattfand. Hat sich das mittlerweile erholt? Aus meinem unmittelbaren Umfeld kenne ich nur ein paar Leute, die an X-Wing und Warmachine/Hordes (?) Turnieren teilnehmen.
Wieviel Punkte sind denn derzeit so üblich und wie sehen denn deine Listen für die Eldar und Custodes aus?
Die bemalten Figuren sehen - soweit ich das anhand der doch recht kleinen Bilder beurteilen kann - echt schick aus. Besonders angetan hat es mir der fertiggestellte Chaoskultist (das sind schon geile Figuren), der hat mit dem Schneebase wirklich nen tollen Kontrast.
Dream as you'll live forever; live as you'll die tomorrow. -James Dean
Soweit ich das überblicken kann gibt es zwei verschiedene Formate, die sich allerdings nicht ausschließen, so gibt es Turniere die für beides gelistet sind.
Zum Einen haben wir TTM, dort wird zumeist mit 2000 Punkten gespielt mit relativ wenig Änderungen an den Auswahlen und dem Spielsystem, danach habe ich auch in Kiel gespielt.
Zum Anderen gibt es Ars Bellica, einmal in einem 1750er Format und einmal mit 1250 Punkten. Hier hat man stärkere Begrenzungen, zum Beispiel bei 1750 nur 2 Detachments und jede Auswahl, außer Standard und Transporter, nur 2 mal. Außerdem sind die Missionszielmarker festgelegt und es gibt dem amerikanischen ITC ähnliche Missionen, sodass man sich im Endeffekt Missionen aussucht und diese dann im Laufe des Spiels erfüllt, was das Ganze etwas weniger zufallabhängig macht als TTM.
Meine Liste für Kiel sah dann zum Beispiel so aus:
Primaris Psyker [2 PL, 46pts]: Force Stave, Nightshroud, Psychic Barrier
Tank Commander [12 PL, 195pts]: Heavy Bolter . Command Punisher: Turret-mounted Punisher Gatling Cannon
Tank Commander [12 PL, 195pts]: Heavy Bolter . Command Punisher: Turret-mounted Punisher Gatling Cannon
+ Lord of War +
Shadowsword [26 PL, 540pts]: Twin heavy bolter . 2 Lascannon & Twin Heavy Bolter Sponsons: 2x Lascannon, 2x Twin heavy bolter . 2 Lascannon & Twin Heavy Bolter Sponsons: 2x Lascannon, 2x Twin heavy bolter
++ Total: [108 PL, 2000pts] ++
Die Liste hat auch sehr gut funktioniert.
Am Ersten Tag habe ich zunächst gegen eine Mischung aus Ravenguard und Raptors mit irgendwelchen Forgeworld Geschichten gespielt. Dort hatte ich dann das Problem aus der Aufstellung rauszukommen und habe ein paar Sachen zu aggressiv gespielt.
Das Spiel ist dann 7-13 ausgegangen.
Das zweite Spiel habe ich gegen Alaitoc Eldar gespielt. Man muss allerdings sagen dass es eine sehr nette Eldar Liste war und ich den ersten Zug hatte.
Das Spiel ging 20-0 für mich aus.
Das dritte Spiel war gegen jemanden von den Posaz der zuvor meinen Clubkollegen von der Platte geputzt hatte. Dementsprechend hoch war bei mir die Anspannung. Er hatte eine recht gute Nurgleliste mit vielen Dämonen-Dämonenprinzen, Deathguard Dämonenprinzen, Blighthauler, Kultisten, Drohnen, und diese dicken Seuchenfliegen.
Nun, gegen die Armee hatte ich das richtige dabei. Ich habe mich eingeigelt, mit den Punishern, Pask und dem Shadowsword alles zerschossen und es wurde nur einmal spannend als er per Stratagem eine Psikraft gegen Warptime getauscht hatte. Da stand dann allerdings Mephiston rum, der sau gut ist und beim Bannen durch das plus 1 quasi eine 50:50 Chance hat zu bannen und sogar noch besser ist, weil er per Command Re-Roll noch einen Würfel wiederholen kann, während der Gegner sich schon festgelegt hat.
Spiel 3 ging dann auch 20-0 für mich aus.
Somit war ich am Ende von Tag 1 auf dem 13ten Platz und guten Mutes.
Dann kam allerdings die folgenschwere Entscheidung nochmal etwas essen zu gehen. Es hatte nur noch McDonald's auf und ich war dort mit meinem Clubkameraden. Uns beiden fiel auf dass die Burger schon etwas gelegen haben mussten.
In der Nacht konnte ich dann nicht schlafen, Durchfall, Übelkeit, Schweißausbrüche.
Nach 2 Stunden Schlaf und einer halben Flasche Magentropfen schleppten wir uns dann wieder zum Turnier. Wir hatten auch kurzzeitig überlegt nicht anzutreten.
In Spiel 4 spielte ich gegen eine Mischung aus Custodes, Sororitas und Blood Angel's.
Ich hing einfach komplett in den Seilen. Wie es meine Art ist stellte ich dann zu offensiv auf. Nach 5 Runden hatte ich meinen Gegner dennoch fast getabled, es standen noch 5 Sororitas, eine Principalis und eine Hospitalis. Allerdings hatte mein Gegner eine Menge mehr Punkte.
Es gab einige entscheidende Würfelwürfe. So schaffte es der Shadowsword trotzdem er seine kompletten Waffen auf Celestine schoss nicht ihr auch nur 2 LP zu klauen.
Dann die Szene als mein BA Captain auf eine Hospitalis einschlug, 5 mal getroffen, 5 mal verwundet, Gegner würfelt den Retter, 4 mal die 6. Naja egal, die ist doch tot. Nein ist sie nicht, ein 15 Punkte Modell mit 4 LP...
Runde 6 hätte bedeutet dass ich meinen Gegner table, gab es leider nicht. Dazu stahl der Gegner die Ini.
So endete Spiel 20-0 für ihn.
Im letzten Spiel ging es gegen Ynnari. Auch hier zu offensiv aufgestellt, Gegner fast getabled, Gegner gewinnt über Punkte. Für mich das unangenehmste Spiel in dem auch an einige Stellen vom Gegner gemogelt wurde, aber ich hatte nicht mehr die Kraft irgendwelche Konflikte auszutragen.
20-0 für den Gegner.
So landete ich auf dem 53ten Platz von 120 Spielern bei meinem ersten Turnier. Für mich ein großer Sieg, zumal ich am letzten Tag in so schlechter Verfassung war. Für die nächsten Turniere werde ich darauf aber besser achten.
Das nächste Turnier ist das Ars Bellica in Bedburg im August wo ich wahrscheinlich mit Eldar auflaufen werde. Später oder morgen poste ich mal meine Liste und die Überlegungen warum ich mich vom Imperium entferne.
Und ein bisschen was für's Auge...
Ein Diorama was ich für einen Bemalwettbewerb erstellt habe, Thema Crossover in eine andere Fantasy/Märchen/Sci-Fi Welt. Es wäre sicherlich noch mehr gegangen, aber ich hatte nur knapp eine Woche Zeit.
Ein Dark Eldar, die Armee ist allerdings schon wieder verkauft.
Ein kleiner Zwerg.
The Old Fiddler, eine meiner Lieblingsminiaturen.
Uralt Malereien.
Ähnlich Alt.
Auch ein paar Jahren auf dem Buckel.
Defeat...retreat...those are none of my words. I don´t understand those definitions. I don´t understand mistakes. But i do understand this: I understand victory and i understand never surrendering. No matter how bad things go, my heart and my mind will carry my body when my limbs are too weak.
heute ist ein Spiel für die Turniervorbereitung. Leider habe ich meine Eldararmee noch nicht komplett zusammen und so müssen ein paar Harlequin als Ergänzungsspieler herhalten, auch wenn ich mir nicht sicher bin ob die Harlis das bringen was ich brauche.
Meine Liste für heute Abend wird wie folgt aussehen, ich spiele gegen Tyraniden, 1750 Punkte Ars Bellica. Ich kann mir vorstellen was da so ungefähr auf mich zukommt, habe die Liste daran aber nicht ausgerichtet...
Battalion Ynnari:
Yvraine Eldrad Ulthan Warlock Skyrunner - Stein von Blablabla
5 Ranger 5 Ranger 20 Guardians mit 2 Shurikenkanonen
10 Dark Reaper inkl. Exarch
Hemlock Wraithfighter
Patroullie - Harlequin Mitternächtliche Trauer
Shadowseer
6 Troupe mit 4 Caress 5 Troupe, 5 Fusionspistolen
Solitär - Cegorachs Rose
Starweaver
Defeat...retreat...those are none of my words. I don´t understand those definitions. I don´t understand mistakes. But i do understand this: I understand victory and i understand never surrendering. No matter how bad things go, my heart and my mind will carry my body when my limbs are too weak.
Der erste Tag des Turniers klingt doch gar nicht schlecht, daß dir der zweite Tag so versaut wurde, ist natürlich ärgerlich. Aus welchen Gründen gehst du vom Imperium weg? Reizt dich der Spielstil der Eldar mehr, oder woran liegts?
Die Figuren sind echt schön, am besten gefällt mir der Geiger, da hast du die Lichtpunkte und Verläufe sehr gut hingekriegt.
Rotkäppchen macht auch was her, das Thema erkennt man schnell und die Umsetzung ist auch gut gemacht. Wie bist du beim Basebau vorgegangen, d.h. welche Materialen hast du benutzt? Insgesamt kann man bei den Figuren gut erkennen, daß dein Malstil eine positive Entwicklung durchmacht. Ich bin selber gerade auch dabei, mich mehr mit zenitalem Licht und vernünftigen Verläufen auseinanderzusetzen. Wie ist dabei dein Vorgehen? Kuckst du youtubevideos, besuchst du Malkurse etc?
Dream as you'll live forever; live as you'll die tomorrow. -James Dean
Zitat von Halbling Der erste Tag des Turniers klingt doch gar nicht schlecht, daß dir der zweite Tag so versaut wurde, ist natürlich ärgerlich. Aus welchen Gründen gehst du vom Imperium weg? Reizt dich der Spielstil der Eldar mehr, oder woran liegts?
Also ich werde erstmal nur für das eine Turnier Abstand vom Imperium nehmen. Mir fällt es sehr schwer bei den Ars Bellica Beschränkungen eine taugliche Liste zu bauen.
Ich habe da drei Fraktionen mit denen ich rumspiele. Das sind die Blood Angel's, Custodes und Imperiale Armee.
Die Listenideen gingen los bei BA/Custodes, was sehr stark ist, wo sich aber zeigt dass die viel zu viele CP verbraten.
Allgemein finde ich es schwer in den Beschränkungen von Ars Bellica, hier ein kurzer Verweis auf diese:
2 Detachments Jede Einheit maximal 2 mal, außer Standard und Transporter
Das heißt es gibt kaum Möglichkeiten die Custodes sinnvoll zu spielen.
Bei einem Battalion muss ich gleich 3 Einheiten Custodes mitnehmen, was 456 recht unbewegliche Punkte sind. Die anderen sinnvollen Detachments gehen bis auf Supreme Command nicht durch die maximal 2 mal.
Das heißt mir bleiben BA und Imps. Die BA sind fast noch CP hungriger und sehr gehandicapped. Sinnvollerweise nimmt man ein Battalion mit, das heißt dann meist 2 Banguinius, Mephiston, 3 mal Scouts.
Dazu muss man dann in einem Detachment etwas hartes aus Imperialer Armee stricken was mir sehr schwer fällt.
Nur imperiale Armee ginge, aber es ist dann meist eine reine Gunline.
Außerdem fehlt einem bei den Konzepten meist der Schutz vor Psi, wovor ich nach einigen Spielen gegen Eldar und Tyraniden einen heiden Respekt habe.
Die Eldar Liste auf die es wohl hinauslaufen wird ist ca. in dieser Art:
Battalion Alaitoc
Farseer auf Bike Autarch
3*5 Ranger
2 Hemlock 1 Crimson Hunter
Battalion Ynnari
Yvraine Warlock auf Bike
Guardians 2*5 Dire Avengers
Dark Reapers
Die Armee hat Punch, ist selber nur schwer zu killen, muss mal gucken ob noch Shining Spears reinpassen.
Zitat
Die Figuren sind echt schön, am besten gefällt mir der Geiger, da hast du die Lichtpunkte und Verläufe sehr gut hingekriegt.
Rotkäppchen macht auch was her, das Thema erkennt man schnell und die Umsetzung ist auch gut gemacht. Wie bist du beim Basebau vorgegangen, d.h. welche Materialen hast du benutzt? Insgesamt kann man bei den Figuren gut erkennen, daß dein Malstil eine positive Entwicklung durchmacht. Ich bin selber gerade auch dabei, mich mehr mit zenitalem Licht und vernünftigen Verläufen auseinanderzusetzen.
Danke sehr.
Zitat Wie ist dabei dein Vorgehen? Kuckst du youtubevideos, besuchst du Malkurse etc?
Im Endeffekt habe ich mir sehr viel bei Massive Voodoo angeguckt, Youtube Videos angeschaut und mir ein Buch über das Malen durchgelesen, also das Buch war eher auf Aquarelle und Ölmalerei ausgelegt, aber man kann da doch sehr vieles mitnehmen und übertragen.
Defeat...retreat...those are none of my words. I don´t understand those definitions. I don´t understand mistakes. But i do understand this: I understand victory and i understand never surrendering. No matter how bad things go, my heart and my mind will carry my body when my limbs are too weak.