[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
huh
idea
heart
exclamation
dodgy
sleepy
undecided
naughty
evil
schland
katze
confused
blush
rolleyes
tongue
shy
mauer
sad
big grin
cool
angry
angel
smile
wink
at
:)
:D
Ok
notok
rotfl
schiel
;)
bang
kanone
motz
:p
battlesisters
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]
NightGoblinFanatic
Beiträge: 931 | Zuletzt Online: 12.07.2025
Registriert am:
19.08.2018
Geschlecht
keine Angabe
    • NightGoblinFanatic hat einen neuen Beitrag "John's Information Group* - All The Worlds Models" geschrieben. 07.07.2025

      Nice, das klingt gut. Irgendwann muss ich die Bemalung meiner Heroquest Sachen mal angehen, aktuell liegt hier zu viel anderer Kram, den ich fürs Table Top und Rollenspiel dringender brauche.

    • NightGoblinFanatic hat einen neuen Beitrag "John's Information Group* - All The Worlds Models" geschrieben. 07.07.2025

      Es gibt ja von den originalen Figuren auch 3D Scans bei Thingiverse (zT nachbearbeitet). Da habe ich auch vor ein paar Figuren drucken zu lassen. Genauer gesagt die imperialen Soldaten/Landsknechte aus dem Add-on, welches da in der Box mit drin war. Die haben ja steckbare Waffen, wenn man die fest montiert haben möchte, aber immer die korrekte Waffe in maximaler Anzahl, dann braucht es noch zusätzliche Figuren. Eldanesh, hast du mit den Vorlagen Erfahrung? Diese meine ich:

      https://www.thingiverse.com/thing:3907664

    • NightGoblinFanatic hat einen neuen Beitrag "John's Information Group* - All The Worlds Models" geschrieben. 02.07.2025

      @Eldanesh: Die Bepreisung liegt grob bei 2-2,5€ für einen Infanteristen, 4-5 Euro für einen Kübelwagen, 10-12€ für einen Pz II usw (alles 28mm Maßstab). Das nannte er mir als Beispiele, bevor ich meinen ersten Auftrag gegeben habe. Ich kenne den Angestellten des Laden schon etwas länger, vertraue darauf, dass er das fair macht. Ich habe bisher nur freie Druckvorlagen von Thingiverse dort hingebracht. Einmal ist eine Figur verkrüppelt gewesen, da habe ich sie umsonst dazu bekommen, wenn ich sie nicht gewollt hätte, hätte er sie nochmal gedruckt. Ich konnte sie mit Milliput reparieren. Ansonsten ist alles prima aus dem Drucker gekommen. Ich habe bisher immer weniger bezahlt als erwartet, als Stammkunde bekomme ich allerdings seit Jahren sowieso Rabatt, das wird er da vermutlich auch verrechnet haben.

      Er wartet üblicherweise bis eine Druckplatte voll ist, im Zweifelsfall von mehrere Kunden (oder auch ihm selbst), damit es sich lohnt den Drucker anzuwerfen.

      Dass es das noch nicht früher gab, liegt sicher am Aufwand. Das Waschen der Teile, die Maske und Schutzkleidung, die man dabei tragen muss. Bei uns macht das nur ein Angestellter des Laden, der sich auch dafür interessiert und selber Spieler von TT Spielen ist. Ist der im Urlaub oder krank, dann wird halt nicht gedruckt.

      Jetzt fangen sie an das langsam größer aufzuziehen. Bisher war das auf uns lokale Kunden beschränkt, jetzt kommen die ersten gedruckten Produkte in den Onlineshop. Je nach Lizenz kann er dann auch gekaufte Druckvorlagen nutzen. Keine Ahnung wie das rechtlich in dem Fall konkret läuft, aber zumindest mir als Kumpel hat er schon angeboten, Figuren zu drucken, deren Vorlagen er in einem Kickstarker erworben hat (ob die kommerziell genutzt werden dürften, keine Ahnung).

      Bisher scheinen die Leute eher selbst erworbene Durckvorlagen mitgebracht zu haben. Unter anderem viele Heroforge Figuren für Rollenspieler.

    • NightGoblinFanatic hat einen neuen Beitrag "John's Information Group* - All The Worlds Models" geschrieben. 23.06.2025

      Zitat von John Tenzer im Beitrag #90
      JMir 3D-drucken lassen, würde ich aber Inlays und Spielhilfen. Da gibt's schon innovatives Zeug auf dem Bastlermarkt.
      Stimmt, das ist ein weiterer toller Aspekt des 3D Druck. Spielhilfen aller Art. Movement Trays für Regimenter, Maßstäbe, Gelände usw. Davon habe ich mittlerweile einiges hier liegen (dank des FDM-Drucker eines Freundes).

    • NightGoblinFanatic hat einen neuen Beitrag "John's Information Group* - All The Worlds Models" geschrieben. 23.06.2025

      Zitat von John Tenzer im Beitrag #88
      Unbedingt machen. Unbemalte Miniaturen haben die Angewohnheit, sich explosiv zu vermehren, wenn man sie zu lange miteinander unberührt im Dunkeln lagern läßt.
      Ohja, mein lokaler Händler bietet jetzt auch noch 3D Druck an. Da ist es so verlockend, mal eben mit einem USB Stick vorbeizufahren und sich was cooles drucken zu lassen. Das kann man sich dann wenige Tage später abholen. Es ist einfach krass, wie viele schöne Druckvorlagen es mittlerweile gibt, gar nicht so wenige sogar Fan-made kostenfrei (vor allem ikonische D&D Monster finden sich da, die, im Vergleich zu Wizkids eigenen D&D Plastikfiguren, sowohl detailreicher als auch gedruckt günstiger sind, ebenso wie Fahrzeuge für den zweiten Weltkrieg, um gar nicht erst von Mechwarrior Mechs und vielem mehr zu sprechen).

    • NightGoblinFanatic hat einen neuen Beitrag "John's Information Group* - All The Worlds Models" geschrieben. 23.06.2025

      Nice, sehr schön geworden die Sachen. Sowohl vom heutigen Post, als auch dem vorherigen!

      Ich kann mich dieses Jahr noch kaum zum Malen durchringen (und das Jahr ist ja fast schon wieder zur Hälfte durch). Das muss ich dringend mal wieder tun, der Pile of Shame wächst beständig.

Empfänger
NightGoblinFanatic
Betreff:


Text:

Melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen


Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz