[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
huh
idea
heart
exclamation
dodgy
sleepy
undecided
naughty
evil
schland
katze
confused
blush
rolleyes
tongue
shy
mauer
sad
big grin
cool
angry
angel
smile
wink
at
:)
:D
Ok
notok
rotfl
schiel
;)
bang
kanone
motz
:p
battlesisters
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]
DeusExMachina
Beiträge: 397 | Zuletzt Online: 22.05.2025
Registriert am:
30.07.2018
Geschlecht
keine Angabe
    • DeusExMachina hat einen neuen Beitrag "Emperor of the Fading Suns - Kongreß der Edlen." geschrieben. 14.12.2023

      Ein rötliches Hologramm des Patriarchen Norf Tango FC erscheint flickernd im Raum. An jedem Finger der linken Hand trägt der massige und auf dem ganzen Körper gepiercte Fleischberg eines Mannes jeweils einen Ring. Diese Goldringe sind wiederum über dünne, 120 cm lange Goldkettchen mit den Hodenpiercings seiner Lustknaben (Nachkommen aus dem zerschlagenen Haus Chauki) angebracht. Auch bei subtilen Gesten oder anderweitigen Bewegungen dieser Hand ertönt deshalb der gequälte "Täubchenchor", wie Norf Tango FC die Früchte seiner obszönen und sadistischen Apparatur liebevoll nennt. In der rechten Hand hält der Patriarch einen kristallenen Kelch, gefüllt mit dem Menstruationsblut der 1000 schönsten Jungfrauen des Planeten Severus. Kleine, unheimlich intelligente Schweinsäuglein blitzeln aus den sich überlappenden Bergen an Fett, die Norf Tango FC sein Gesicht nennt.

      Grinsend wie ein Honigkuchenpferd erhebt der fettleibige Hühne das Wort, donnernd zuckt dabei seine Stimme durch die zerfurchte Landschaft einander überlappender Schwarten in Gesicht und Bauch:
      "Wohl gesprochen, Prinz Huan. Wie immer verfolgen die bescheidenen Kinder des Haus Decados nur das eine Ziel die Harmonie und den Frieden in der Galaxie zu wahren. Betrachtet uns als eure ergebensten Diener auf der stetigen Suche nach einem würdigen Imperator. In Zeiten wie diesen, in denen die Vau die Ländereien des Imperiums plündern und Symbiontenplagen die Peripherie bedrohen ist es wichtig geschlossen zusammen zu stehen, meine Edlen! Jedwede internen Konflikte müssen beiseite gelegt werden, um als ein Körper nach einem gemeinsamen Ziel zu streben. In diesem Sinne ersinnt unser Haus auch alles menschenmögliche zu tun, um die Bestrebungen gegen externe Gefahren zu unterstützen.

      Auf unserem überaus fruchtbaren Planeten Severus..." der Patriarch nimmt dabei einen großen Zug aus seinem Kelch "...ist es unseren tapferen Ingenieuren möglich wirtschaftliche Gewinne in Rekordhöhe zu erzielen. Ein intelligenter Adliger möge also ein paar Firebugs in unser äußerst versprechendes Aufbauprojekt investieren und diesen Betrag mit 2.5% Zinsen schon in wenigen Zügen zurück gezahlt bekommen. Alles für das kollektive Wohl des Rates." Bei den letzten Worten verbeugt sich Tango Norf FC und beendet die Übertragung mit einem Winken der linken Hand. Das letzte hörbare Geräusch ist schrilles Knabengeschrei.

    • DeusExMachina hat einen neuen Beitrag "PBEM Runde gefällig?" geschrieben. 14.12.2023

      Zitat von Eldanesh im Beitrag #32
      Wenn es nen save zerrupfen sollte (keine Ahnung wie ihr das anstellt :D) einfach noch mal aus der email ins Verzeichnis ziehen und die existierende Datei überschreiben.

      Der Punkt ist einfach: geschützte PBEM spiele können nicht im Zug gespeichert werden.
      Also wenn ihr bescheißen wollt müsst ihr den kompletten Zug neu machen :D)

      Funktioniert ganz einfach, wenn man auf Spiel beenden statt auf Zug beenden klickt. :D Das korrekte Savegame liegt jedenfalls bei chewing gum, mein Zug ist durch, wenn auch mit mehr Verlusten als beim ersten Mal grrr.

      Eine Frage ist mir unter gekommen: Müssen Ressourcen in den Palast um verwertet zu werden, oder reicht es, wenn die irgendwo lagern um vom Planeten XY verwendet zu werden?

    • DeusExMachina hat einen neuen Beitrag "PBEM Runde gefällig?" geschrieben. 14.12.2023

      Sollte jetzt geklappt haben.

    • DeusExMachina hat einen neuen Beitrag "PBEM Runde gefällig?" geschrieben. 13.12.2023

      Also mir hat es heute das savegame zerschossen, als Elda geschrieben hat, ich solle statt zu speichern auf 'beenden' gehen, bin ich Genie statt auf Zug beenden auf Spiel beenden. Morgen geht das savefile aber an chewinggum. ^^

      E: moment, ich glaube ich konnte den autosave retten. Chewinggum sag mir bitte ob das das richtige savegame ist oder nicht.

      E E: Wobei lass bleiben, das ist mir zu unsicher ich mach den Zugmorgen nochmal

    • DeusExMachina hat einen neuen Beitrag "PBEM Runde gefällig?" geschrieben. 10.12.2023

      Zitat von Eldanesh im Beitrag #28

      Und nicht vergessen ab und an etwas Futter nach Byzantium Secundus zu bringen. Die Vorräte reichen zwar ~15 Züge, aber irgendwann wird es eben knapp.

      Eldanesh hat mir gerade per PN mitgeteilt, dass es sich hier um einen Tippfehler handelt. Beginner Guides empfehlen sämtliche Rohstoffe bei Haus Decados zu lagern.

    • DeusExMachina hat einen neuen Beitrag "PBEM Runde gefällig?" geschrieben. 07.12.2023

      Also chewing cum...wir warten.

    • DeusExMachina hat einen neuen Beitrag "PBEM Runde gefällig?" geschrieben. 05.12.2023

      Zitat von Eldanesh im Beitrag #21
      Dann demnächst mal start?


      Yo morgen oder übermorgen? Chewinggum wäre ja dann dran afaik, bzw du hast noch nicht gesagt welches Haus du spielst, Elda.

    • DeusExMachina hat einen neuen Beitrag "PBEM Runde gefällig?" geschrieben. 27.11.2023

      Zitat von Eldanesh im Beitrag #17
      Naaaa... bei Menschen kannst du dich natürlich austoben.

      Bloß, und das ist der Schwachpunkt des Spiels bei allen genialen Mechanismen die es hat: die KI ist sauschwach bis nonexistent. Deswegen sollte man es eben zu mehreren spielen. Entweder Hotseat oder eben PBEM.
      Und deswegen sollte man die KI halt auch in Ruhe lassen außer sie sucht selber Stress, sonst isses zu leicht. (Also die Häuser, irgendwelche Rebellen kann man schlachten wie blöd^^)


      Keine Sorge, war bloß ein Schmäh. ;)
      Übrigens bei mir ist diese Woche einiges im Umbruch, könnte dann wohl erst nächste starten.

    • DeusExMachina hat einen neuen Beitrag "PBEM Runde gefällig?" geschrieben. 26.11.2023

      Zitat von Eldanesh im Beitrag #14
      Gut einmal, ein Führer für das Haus der Gottesanbeterin :D

      Hausregeln
      - Angriffe auf Ministerien erst einen Zug nachdem sie ein Spieler übernommen hat
      - kein bauen von Einheiten mit dem Ziel den Bau im nächsten Zug abzubrechen (Hintergrund: wenn man einen Bauauftrag gibt, werden die nötigen Ressourcen sofoert verbraucht, bricht man ab bekommt man die Hälfte zurück. Man könnte auf die Art verhindern das Gegner eben Ressourcen erobern)
      - keine Labore auf Ein-Feld-Inseln oder komplett zubauen, dass kein Zugang möglich ist (Hintergrund: die Inquisition schaut gerne mal zu Kontrollen vorbei - und brennt Labore in denen verbotene Tech erforscht wird nieder. Funktioniert nicht, wenn sie keinen Zugang findet. Bug using bzw. unzulänglichkeit der KI die nicht ausgenutzt werden sollte)
      - wenn man der KI den Krieg erklärt, generell erst eine Runde später Invasionen starten (bei Spielern gilt das nicht)
      - wenn man der KI den Krieg erklärt hat, darf man in den nächsten 10 Runden nicht um Frieden ersuchen. Macht die KI das Angebot, ist es OK anzunehmen. (Hintergrund: man kann sich teilweise recht billig Frieden erkaufen. Man könnte Krieg erklären/ angreifen und praktisch vorm Gegenschlag der KI schon wieder Frieden haben)
      - es ist nicht erlaubt im Diplomenu mehreren Fraktionen vor einer Wahl den gleichen Posten zu versprechen wenn sie für einen Stimmen (auch hier nur KI, Menschen darf man hintergehen ^^)



      Dann noch ein paar Grundlagen, die man wissen sollte
      - fliegende Einheiten müssen jede 2. Runde in einer Stadt oder auf einem Träger landen. Sonst sterben sie.
      - um von der Liga zu kaufen wählt man die Agora an und klickt handeln, will man verkaufen zieht man den entsprechenden Warencontainer in die Agora

      Wirtschaft: wichtigste Einheit im Spiel ist der Ingenieur (100 Nahrung, 100 Eisen, 4 Runden zum bauen). Er baut Straßen und Städte, eine Stadt zu errichten "verbraucht" ihn.
      die "abbauenden" Städte (Farmen/Arboreum, Minen, Ölquellen) "ernten" von den Feldern in 2 Hexfeldkreisen um die Stadt herum. Diese "Abbauradien" dürfen sich nicht überschneiden. Plant also entsprechend, damit ihr euch nicht die Ressoucen blockiert. Ist z.B: ein Diamantvorkommen innerhalb um 2 Feld um eine Farm, kann man dieses nicht mit einer Mine abbauen. Man müsste die Farm abreißen und versetzen. Ölplattformen können als einzige Strukturen im Wasser gebaut werden. Zieht einen Ingenieur in einen Seetransporter und fahrt dahin wo ihr bauen wollt.
      Farmen produzieren wenig überraschend Nahrung. Felder mit "fertile" Bonus erzeugen wesentlich mehr. Ansonsten sind die natürlich im fruchtbaren Flachland am produktivsten. Ist ein "Exotica" Feld im Umkreis produziert die Farm ebenfalls 10 Exotica. Das Arboreum ist eine fortschrittliche Farm und ersetzt diese später vollständig. Hauptvorteil: man kann auch in unwirtlichem Klima wie Eisfeldern Nahrung bekommen.
      Minen produzieren Eisen und etwa seltene Erden (Trace). Mit entsprechenden Bonusfeldern deutlich mehr. Am ergiebigsten im Gebirge (Eisen) bzw. Wüsten/Steppen (Trace). Diamantenvorkommen im Umkreis lassen die Mine 5 Diamanten pro Vorkommen produzieren.
      Ölquellen produzieren Energie. Am meisten natürlich auf entsprechenden Ressourcenfeldern, ansonsten sind Meer und Wüsten leidlich ergiebig.

      Alle weiteren Gebäude lassen sich beliebig platzieren. Relevant ist noch der Standort von Fabriken: nur wenn sie an ein Seefeld angrenzen, lassen sich dort Schiffe (also maritim, keine Raumflotte ^^) bauen.

      Einige Gebäude sind einmalig pro Planet
      - Schutzschild: schützt das eigene Feld, sowie alle angrenzenden Felder vor orbitalem Bombardement. In der Regel also das "Herz" eines Planeten, weil man wichtige Dinge drunter ansiedelt.
      - Palast: wer den Palast eines Planeten kontrolliert gilt als dessen Besitzer. Steuereinnahmen die von Städten generiert werden, erhält ausschließlich der Besitzer des Palastes. Mehrere Spieler können sich also durchaus einen Planeten teilen, aber Kohle sieht immer nur einer. Auf der Map weiß geschriebene Planeten haben keinen Palast.
      - Kirche. Wer die Kirche eines Planeten kontrolliert, kann die herrschende Sekte bestimmen. Relevant bei Kirchenwahlen wenn ein Patriach stirbt.

      Daneben gibt es Klöster/Ruinen/Alienruinen zu finden. Die funktionieren wie die Goodie-Hütten in Civilisation: zieht man ne Einheit rein, passiert was und das Gebäude verschwindet. Die Effekte bei Klöstern sind meistens positiv, Ruinen und vor allem Alienruinen werden aber meist bewacht, d.h. Truppen spawnen. ihr solltet da nicht mit einer Einheit reinlaufen, sondern mit nem größeren Stack.



      ....


      Ich selber würde Ganz gerne die Hazat spielen, wenn das OK ist.



      Da ich Haus Decados spiele, sind natürlich alle sogenannten 'Gentleman's agreements' da um gebrochen zu werden. Das gehört zu meinem Rollenspiel.

    • DeusExMachina hat einen neuen Beitrag "PBEM Runde gefällig?" geschrieben. 23.11.2023

      Hassan ist leider raus, selbst als Kalifatssimulator konnte ich ihm PBEM nicht schmackhaft machen.

    • DeusExMachina hat einen neuen Beitrag "PBEM Runde gefällig?" geschrieben. 21.11.2023

      Zitat von Eldanesh im Beitrag #7
      Was zu klären wäre, wäre die Kartengröße:
      - die Standardkarte wird mehr auf ein "nebeneinander" herauslaufen, einfach weil alle genug Raum zum expandieren haben. Die Auseinandersetzung ist da vermutlich primär politisch/diplomatischer Natur. Hat natürlich auch seinen Reiz, es findet mehr Forenrollenspiel statt.

      - auf der kleinen Karte gibt es mehr Action.
      Die Heimatplaneten sind meist nur 2 Sprünge voneinander entfernt, dazwischen ein neutrales Sytem um dessen Kontrolle sich vortrefflich kloppen lässt.

      Präferenz?

      Ich tendiere zu ersterem, da haben wir alle noch etwas Luft zu atmen und für das Rollenspiel und werden nicht gleich von dir dem alten Veteranen von der Karte gebombt.

      So, ich darf unser jüngstes Forenmitglied und unseren Mitspieler vorstellen @chewinggum13. Zäh und harnäckig wie ein im Haar klebender Kaugummi und mindestens genauso intelligent sind viele machiavellische Geniestreiche von ihm zu erwarten. Willkommen im Forum und in der Kampagne. Btw, hast du GOG schon installiert?

    • DeusExMachina hat einen neuen Beitrag "PBEM Runde gefällig?" geschrieben. 18.11.2023

      Scheint ja nicht viel zu gehen...
      Was dagegen wenn ich versuche Externe aus meinem Bekanntenkreis zu rekrutieren? Einer hat schon Interesse angemeldet.

    • DeusExMachina hat einen neuen Beitrag "PBEM Runde gefällig?" geschrieben. 10.11.2023

      Ich melde hier mal unverbindlich Interesse an.

    • DeusExMachina hat einen neuen Beitrag "Knight Pilgrims Ausflug in die Alte Welt" geschrieben. 13.09.2023

      Mal sehen wie sich das in der Masse macht. Perry ist ja im scale deutlich realistischer und auch einfach kleiner als GW. Den Link schau ich mir nacher an.

      Zitat von Knight-Pilgrim im Beitrag #3
      Was das Thema, Warhammer sei kein generisches Fantasy gewesen, angeht.


      Jetzt sind wir wieder bei definitorischen Fragen. Klar hat sich WHFB seine Inspirationen aus allerlei möglichen populärwissenschaftlichen und popkulturellen Einflüssen zusammen geklaubt. Von Jabberwhocky über HdR bis hin zu populärwissenschaftlichen Vorstellungen vom Feudalismus oder dem HRE. So wie im Prinzip jedes andere Fantasy-Setting auch. Originäres findet man da quasi seit Tolkien, Lovecraft, Robert E. Howard, oder eben Clark Ashton Smith nicht mehr. Und selbst letzterer hat quasi von antiker Mythologie und pseudowissenschaftlichen Theorien seiner Zeit abgekupfert.
      Worauf ich hinaus wollte, war dass es halt ästhetisch und von der Thematik her noch vom politisch korrekten und kinderfreundlichen 'pauldron core' unterschieden hat, den DnD oder spätestens Warcraft 3 als Genre dominierenden Stil etabliert haben. Sowohl thematisch wie atmosphärisch als auch visuell. Jemandem der heute aus einem Eisblock aufgetaut wird, in den er in den 80ern eingefroren wurde, würde es jedenfalls schwer fallen AoS, Baldurs Gate, Warcraft und DnD anhand von artwork zu unterscheiden, wenn du verstehst was ich meine.

      Das Hauptproblem von The End Times war imo nicht der Gedanke die story voranzutreiben und in der Apokalypse enden zu lassen, sondern die miserable Umsetzung auf (unterem) fan fiction Niveau. Stilistisch einfach grottig und nach dem 4. Epic last stand ohne wirkliche Relevanz bei dem ein weiterer MC dann von einem aus dem nichts auftauchenden Bösling von hinten erstochen wurde, hab ichs einfach weg gelegt...
      Aber GW hat sich da sicher von gar nichts treiben lassen (schon gar nicht von Stammkunden) außer der sales-orientierten Überlegung einen (doch nicht so soften) reset für WHFB durchzuziehen, um ein neues, massentauglichers Produkt zu verkaufen. Die Umsetzung war halt einfach nur lieblos und diletantisch hin gerotzt.

      Ich bin jedenfalls schon gespannt wies weiter geht. Wenn man nicht mehr von kompetitiven Armeelisten beeinflusst wird, kann man ja das bemalen was einem am besten gefällt. Bin jetzt fast versucht mal meine Mordheim Hexenjäger zu posten. ;)

    • DeusExMachina hat einen neuen Beitrag "Knight Pilgrims Ausflug in die Alte Welt" geschrieben. 12.09.2023

      Geil, schönes Ding! Damals als WHFB noch kein generisches Fantasy war.
      Ich kann bei den momentanen Bildern nicht alle Bitz zuordnen, erkennne aber ein paar GW Köpfe. Sind das schon Perry Körper bei den Speerträgern? Kann jedem Imperium Fan auch nur empfehlen auf die Landshuter Hochzeit zu kommen. Das sind zwar 'nur' Reisige und noch keine Landsknechte, die da aufmarschieren aber es macht genauso viel her und spricht ein ähnliches Ästhetikempfinden an.

Empfänger
DeusExMachina
Betreff:


Text:

Melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen


Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz